Stellenangebot in der Schmerztherapie finden

Aktuell sind 
23
 Stellenanzeigen online
        

In Kooperation mit

Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr

Stelle weiterempfehlen

Kontakt Prof. Dr. med. Eva Kottenberg
Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Telefon 0208 309-2451

online seit 07-10-2025

Stellenangebot

Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (KAIS)

Standort: Mülheim an der Ruhr, Deutschland
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Start: ab sofort

Über uns

Die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie (KAIS) ermöglicht jährlich mehr als 10.000 Anästhesien durch modernste Allgemein- und sonographiegesteuerte Regionalanästhesieverfahren bei Eingriffen der Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, Gefäß-, Unfall-, Wirbelsäulen-, Plastischen-, Rekonstruktiven-, Ästhetischen- und Handchirurgie, der Gynäkologie und Geburtshilfe, der Urologie sowie der HNO- und Augenheilkunde. Auf der neu errichteten interdisziplinären Intensivstation (32 Betten) werden unter anästhesiologischer Leitung jährlich über 3.000 Patientinnen und Patienten aller operativen und konservativen Fachabteilungen betreut. Dabei kommen neben modernen Standardverfahren sämtliche aktuelle Therapieverfahren zum Einsatz. Zu weiteren Aufgaben der Klinik gehören die innerklinische Notfallversorgung und die Teilnahme am Notarztdienst. Die perioperative und chronische Schmerztherapie sowie ein Akutschmerzdienst vervollständigen das Leistungsspektrum.

Frau Prof. Dr. med. Kottenberg, Chefärztin der Klinik, besitzt die volle Befugnis zur Weiterbildung im Gebiet Anästhesiologie, in der Intensivmedizin sowie in der Notfallmedizin. Zudem besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit mit dem Ziel der Promotion.

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mehr als 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 60.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKM für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.

Ihre Aufgaben

  • Aufklärung, Prämedikation und Voruntersuchung von Patientinnen und Patienten im Rahmen der perioperativen Betreuung
  • Anästhesiologische Versorgung prä-stationärer und stationärer Patientinnen und Patienten vor, während und nach operativen oder diagnostischen Maßnahmen in Allgemein- und Regionalanästhesien
  • Intensivmedizinische Versorgung aller intensivmedizinischen Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation (32 Betten)
  • Anästhesiologische und schmerztherapeutische Versorgung akuter und chronischer stationärer Schmerzpatientinnen und Patienten
  • Anästhesiologische, intensivmedizinische und notfallmedizinische Versorgung im Rahmen der innerklinischen Notfallversorgung
  • Behandlung von notfallmedizinischen Patientinnen und Patienten im Rahmen des Notarztdienstes

Das bringen Sie mit

  • Deutsche Approbation
  • Interesse an allen vier Säulen des Fachgebietes
  • Teamorientiertes, kommunikatives und empathisches Auftreten
  • Hohe Motivation zur eigenverantwortlichen Versorgung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Priorisierung der Patientensicherheit
  • Kollegialität, Einsatzfreude, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität

Das erwartet Sie bei uns

  • Ein freundliches und kollegiales Team
  • Wertschätzender Umgang miteinander mit offener Feedback-Kultur
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Erwerb der Zusatz-Weiterbildung Spezielle Intensivmedizin
  • Erlernen der gängigen sonographiegesteuerten Regionalanästhesieverfahren
  • Strukturierte Einarbeitungskonzepte und wöchentliche interne, durch die Ärztekammer zertifizierte, Fortbildungen
  • Technisch modern ausgestatteter Arbeitsplatz (digitale Patientenakte, iPad)
  • Vergütung nach TV-Ärzte-KF sowie betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – auch im hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Zahlreiche Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik)
  • Nachhaltige Mobilität: Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing

Kontakt

Prof. Dr. med. Eva Kottenberg
Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Telefon: 0208 309-2451

Interessiert?
Wir laden Sie herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren und Ihr neues Arbeitsumfeld kennenzulernen.
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram: @Ategris.Arbeitswelt

Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit und setzt auf Vielfalt als Erfolgsfaktor.

Zusatzinfos

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Benefits Betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeit
Institution Klinik

Ort

Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Wertgasse 30, 45468 Mühlheim an der Ruhr , 45468